Fotografieren – 19. Jahrhundert
|
|
Kursnummer 322.027
Fachbereich Abbilden und Belichten
Kursleitung
Peter Michels
Status Frei
Ort Kurszentrum Ballenberg
Datum 26. - 27. August 2022
Zeit Freitag, 9.00 Uhr
Kosten CHF 425
Hinweis zuzüglich CHF 90 Material
Kursbeschrieb
Sie tauchen in die, 1851 in England erfundene, Nassplatten-Fotografie ein. Dank dieser Technik wurde das Fotografieren erschwinglich. Heute gilt die Nassplatten-Fotografie als Königsdisziplin und ist ein Erlebnis.
Sie lernen wie Glas- und Metallplatten beschichtet, sensibilisiert, belichtet und entwickelt werden. Nach dem Einführungstag ziehen Sie (bei gutem Wetter) mit der Kamera und der mobilen Dunkelkammer los ins Freilichtmuseum Ballenberg und gestalten mit Ihren Ideen Bilder wie zu Gotthelfs Zeiten.
Weitere Kurse zum Thema Abbilden und Belichten