Färben – Pflanzlich färben
|
|
Kursnummer 973.013
Fachbereich Färben und Malen
Kursleitung
Josefina Eliggi
Luzius Schnellmann
Status Wenige Plätze oder ausgebucht
Ort Anna & Juan, Zürich
Datum 10. April 2021
Zeit Samstag, 9.00 Uhr
Kosten CHF 160
Hinweis zuzüglich CHF 35 Material
Kursbeschrieb
Die pflanzliche Färberei geriet beinahe in Vergessenheit. Mit gutem Grund erhält sie heute wieder Aufmerksamkeit: Natürliche Farbstoffe bieten eine überraschend breite und leuchtkräftige Palette, und sind unter den richtigen Vorkehrungen eine umweltschonende Alternative zu den industriellen Verfahren.
Manche Zutaten finden sich in jeder Küche, andere können leicht gesammelt oder angepflanzt werden. In diesem ausführlichen Kurs zeigen wir Ihnen die Grundlagen der natürlichen Färberei. Wir besprechen welche Textilfasern sich eignen und wie sie vorzubereiten und vorzubeizen sind. Anschliessend färben Sie, wahlweise eine Wollstrange oder ein Seidentuch (ca. 175 x 35 cm – z.B. für einen Schal geeignet), in der Itajime-Falttechnik ein. Dazu stehen Ihnen mehrere Färbebäder, die wir gemeinsam ansetzen, zur Auswahl. Daneben färben wir Textil- und Garnmuster mit saisonalem Pflanzenmaterial, das Sie mitbringen oder vor Ort sammeln, ein. Wir schauen uns die Haltbarkeit bestimmter Farben an, diskutieren No-Gos, mögliche Alternativen und Nachhaltigkeitsaspekte.
Gönner/Innen des Kurszentrums Ballenberg zahlen für diesen Kurs CHF 179.00 inklusive Material (statt CHF 195.00)
Weitere Kurse zum Thema Färben und Malen