Flechter/in
Flechter/innen flechten unterschiedliche Materialien zu Flechtwerken. Aus Spaltholz (Eiche, Esche, Kastanie) oder dickeren, elastischen Weiden- oder Haselzweigen werden robuste Körbe, Gürtel, Matten, Zäune, Rückentragen usw. hergestellt. Auch die Baumrinde (Zeder, Birke, Weide) kann zur Herstellung von Flechtwerken verwendet werden. Bei mehrfarbigen Flechtarbeiten werden die Stränge immer wieder neu gruppiert um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Gefährdung
Hoher Gefährdungsgrad
Verbreitung
ganze Schweiz
Ausführende
> 50
13 Herstellung von Textilien
1399 Herstellung von sonstigen Textilwaren a. n. g.
Ähnliche Berufe
Beruf
Region
Gefährdungsgrad